Sachkundige/r nach DIN 14406-4 für tragbare Feuerlöscher
Die Instandhaltung der tragbaren Feuerlöscher übernimmt eine vom Arbeitgeber schriftlich legitimierte sachkundige Person. In der DIN 14406-4 sind die grundlegenden Schritte der Instandhaltung von tragbaren Feuerlöschern geregelt.
Der Schulungsteilnehmer ist nach Bestehen der Abschlussprüfung befähigt und in der Lage, tragbare Feuerlöscher in funktionstechnischer und sicherheitstechnischer Hinsicht zu beurteilen und instand zu halten.
Voraussetzungen:
praktische und theoretische Vorausbildung im Betrieb mit einer Dauer von mindestens drei Monaten, eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine andere für die vorgesehenen Instandhaltungsaufgaben ausreichende technische Qualifikation
Leistungsumfang:
Lehrgangsunterlagen, Abschlussprüfung und Zertifikat, Verpflegung/Getränke während des Lehrgangszeitraumes tagsüber
Zielgruppe:
Mitarbeitende von Brandschutzfachbetrieben, Feuerwehren, etc.
Lehrinhalte:
- Brandschutztechnische Grundlagen tragbarer Feuerlöscher
- Anforderungen an die Instandhaltung tragbarer Feuerlöscher
- Prüfung von Löschmitteln
- Praktische Instandhaltung anhand Instandhaltungsanweisungen
- Druckgeräterichtlinie PED und TPED, DIN EN3
- Befüllen von Löschgeräten in der Praxis
- DIN 14406-4