Zum Hauptinhalt

SOMMER - Sachkunde für kraftbetätigte Tore

Die Teilnehmer lernen die Gefahrenpunkte an kraftbetätigten Toren kennen und erlangen Fachkenntnisse gemäß der gessetzlichen Sicherheitsanforderungen zur Vermeidung von Unfällen.
Im Verlauf der Schulung, die sich aus einem Theoretischen und praktischen Teil sowie einem Workshop zusammensetzt, erwerben Sie die nötigen Kenntnisse, um sicher und normenkonform arbeiten zu können.
 
Lehrinhalte: 
  • Maschinenrichtlinie
  • Technische Regel für Arbeitsstätten ASR 1.7-Türen & Tore
  • DIN EN 13241-1, 12604, 12453, 12635 und weitere Normen
  • Berufsgenossenschaftliche Grundsätze & Informationen: BGG 950
  • Durchführung von Prüfungen (inkl. Betriebskräftemessung)
 
Ziel:
Für Monteure ist die Sachkunde bei der Montage und der Wartung von Toren mit und ohne Antrieb unabdingbar. Nur so ist sicherzustellen, dass die Produkte norm- und fachgerecht eingebaut und gewartet werden können. Dies führt zu sicheren Toranlagen mit maximalem Unfallschutz.
 
Die erfolgreiche Teilnahme wird für jeden Teilnehmer durch eine Urkunde mit einer Gültigkeit von zwei Jahren sowie einen Lichbildausweis im Scheckkartenformat bestätigt.