Zum Hauptinhalt

Sachkundige/r für fahrbare Feuerlöscher bis 250 kg/Zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV i.V.m.TRBS 1203

Die Instandhaltung der fahrbaren Feuerlöscher bis 250 kg übernimmt eine vom Arbeitgeber schriftlich legitimierte sachkundige Person in Anlehnung an die DIN 14406-4.
 
Der Schulungsteilnehmer ist nach Bestehen der Abschlussprüfung befähigt und in der Lage, fahrbare Feuerlöscher in funktionstechnischer und sicherheitstechnischer Hinsicht zu beurteilen und instand zu halten.
 
Voraussetzungen: 
Sachkunde nach DIN 14406-4 für tragbare Feuerlöscher, zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV i.V.m. TRBS 1203, Nachweis über die 1-jährige Tätigkeit als Sachkundige/r
 
Leistungsumfang: 
Lehrgangsunterlagen, Abschlussprüfung und Zertifikat, Verpflegung/Getränke während des Lehrgangszeitraumes tagsüber
 
Zielgruppe: 
Mitarbeitende von Brandschutzfachbetrieben, Feuerwehren, etc.
 
Lehrinhalte:
  • Brandschutz- und sicherheitstechnische Grundlagen für fahrbare Feuerlöscher 
  • Gesetze, Verordnungen und Regeln sowie DIN 1866
  • Anforderungen an die Instandhaltung
  • Prüfung von Löschmitteln
  • Praktische Instandhaltung anhand von Instandhaltungsanweisungen
  • Druckgeräterichtlinie PED
  • Ortsbewegliche Druckgeräte TPED
  • BetrSichV