GEZE Feststellanlagen Nachschulung
Feststellanlagen sind sicherheitsrelevant und erfordern eine gewissenhafte Prüfung vor der Inbetriebnahme und der jährlichen wiederkehrenden Wartung und Prüfung, um ihre Zulassung zu erhalten.
Die Anforderungen an die Ausbildung zum Sachkundigen leitet sich dabei aus der MBO (Musterbauordnung), LBOs (Landesbauordnungen), landesrechtlichen Hausprüfverordnungen und diversen Richtlinien, Normen und Herstelleranforderungen ab.
Ziel:
- Zertifikatsverlängerung
- GEZE-Feststellanlangen selbstständig und eigenverantwortlich gemäß den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen, den geltenden Vorschriften und Hausprüfverordnungen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und Betriebssicherheit, vorschriftsmäßiger Installation und Funktion sachkundig abzunehmen sowie Prüfungen und Wartung in Anlehnung an DIN 14677 durchzuführen.
Voraussetzungen:
- Erstschulung GEZE Feststellanlagen