Share Print
Select a service
Email
Mit den Löschcontainern wurde ein Gerätesystem entwickelt, welches mobil, robust und flexibel ist. Die neue Generation besticht dabei zudem durch eine stabile und widerstandsfährige Aluminium-Konstruktion mit abschließbarem Rolladenverschluss. Die besonderen Eigenschaften und Vorteile liegen zudem in der Vielseitigkeit hinsichtlich der möglichen Anlagenausführungen wie auch der Löschmittel.
Das Gesamtprospekt "GLORIA Löschsysteme für Profis" finden Sie hier.
mit 250 kg ABC-Löschpulver, zwei Haspeln á 25 m Schlauchleitung, Löschleistung bis 2 x 2 kg/s
mit 250 kg BC-Löschpulver in schaumverträglicher Ausführung
mit 250 kg Spezial-Löschpulver für Metallbrände
Zumischsystem für Löschangriff mit Wasser oder Schaum
mit 250 Liter Schaummittelpremix, frostsicher bis -20°C
mit 120 kg Kohlendioxid
mit 50 kg ABC-Löschpulver, 50 l Schaumpremix und 30 kg CO2
mit 50 kg ABC-Löschpulver und 60 kg CO2
mit 50 kg BC-Löschpulver, schaumverträglich, und 60 kg CO2
kuppelbare Ausführung der Schlauchleitungen, um einen Haspelschlauch als Verlängerung zu nutzen
Ausstattung des Löschcontainers mit zwei 30m Schlauchleitungen statt 20m Längen
zur Spülung der Pulverleitung nach Gebrauch (Serienausstattung bei PC 250)
(nur in Verbindung mit Einachsanhänger und TÜV-Paket)
Löschcontainer / Combi-Container mit zwei starre Laufrollen und zwei drehbare Laufräder mit Feststellbremse
Fahrgestell für Löschcontainer, mit Torsions-Federachse, verstellbare Stützen hinten, höhenverstellbare Laufrolle vorne, Deichsel höhenverstellbar, wahlweise mit DIN-Zugöse oder Kugelkopfkupplung
Anhängerbeleuchtung und TÜV-Gutachten nach StVZO zur Zulassung des Anhängers
Anhänger mit Schmutzfänger und Warndreieck, Kotflügel weiß lackiert